unsere Zahnarztpraxis, als Teil der kritischen medizinischen Versorgung, bleibt weiterhin für Sie geöffnet. Zahnärztliche Praxen unterliegen schon immer hohen Hygienestandards. Diese werden regelmäßig kontrolliert und durch unsere Praxis nachweislich durchgeführt. Wir befolgen die entsprechenden Vorgaben für zahnärztliche Praxen, die im Hygieneplan, den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI „Infektionsprävention in der Zahnheilkunde – Anforderungen an die Hygiene” und der Technischen Regel für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250) festgehalten sind.
Bitte rufen Sie unbedingt vor dem Besuch in unserer Praxis unter +49 (0)6472 2400 an, auch wenn Sie bereits einen Termin vereinbart haben. Kommen Sie nicht unangekündigt in die Zahnarztpraxis. Auch nicht, wenn es sich um einen Notfall handelt. Rufen Sie unbedingt vorher in der Praxis an, wir besprechen das Weitere Vorgehen mit Ihnen gemeinsam.
Alle aufschiebbaren zahnärztlichen Behandlungen sollten vermieden werden. Kommen Sie nicht unangekündigt in unsere Praxis . Auch nicht, wenn oder es sich um einen Notfall handelt. Rufen bitte unbedingt vorher in der Praxis unter +49 (0)6472 2400 an, wir besprechen das Weitere Vorgehen mit Ihnen gemeinsam.
Bitte sagen Sie alle vereinbarten Termine telefonisch unter +49 (0)6472 2400 ab.
Kommen Sie nicht unangekündigt in unsere Praxis. Auch nicht, wenn es sich um einen Notfall handelt. Rufen bitte unbedingt vorher in der Praxis unter +49 (0)6472 2400 an, wir besprechen das Weitere Vorgehen mit Ihnen gemeinsam.
Die beste und einfachste Art, die Übertragung zu vermeiden, ist wie bei „normaler“ Grippe die Befolgung der Grundregeln der allgemeinen Infektionsprävention: Vermeiden Sie Körperkontakt (Händeschütteln etc.), halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen und meiden Sie größere Menschenansammlungen. Niesen oder husten Sie in Ihre Armbeuge und werfen Sie benutzte Taschentücher unmittelbar nach Gebrauch in einen Papierkorb mit Deckel. Waschen Sie sich mehrmals täglich gründlich die Hände und vermeiden Sie, Ihr Gesicht zu berühren, lüften Sie in regelmäßigen Abständen die Räume in Ihrem Zuhause.
Weitere, kontinuierlich aktualisierte Hinweise finden Sie u. a. auf den Internetseiten des RKI, des Bundesgesundheitsministeriums, des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie über die hessenweite Hotline unter Telefon +49 (0)800 5554666.
Zahnartzpraxis an der Weil
Mühlweg 4
35789 Weilmünster
Die Praxis verfügt gegenüber dem Haus über mehrere Parkplätze, die Sie während Ihres Aufenthaltes in der Praxis kostenlos nutzen können.